Irgenwie war das auch eine der Phantasien, die mir da durch geholfen hat: Dass mein Onkel Eberhard, den ich nie gesehen hatte und von dem ich nur ein einziges Bild kannte, auf meiner Seite wäre. Dass er das ganze sieht, was er selbst auch schon durchgemacht hat und mich ansieht und weiß, dass das alles gelogen ist. Dass sie das alles erfinden, weil sie ein Opfer brauchen, um sich selbst stark zu fühlen. Dass ich nicht so schwach bin, wie alle sagen und so überflüssig und eigentlich auch keine Last. Jedenfalls nicht, wenn man keine Last aus mir macht. Dass ich wenn ich endlich sterben würde, als erstes ihm begegnen würde, weil er auf mich gewartet hat und sagt: “Du brauchst nichts zu sagen und Du mußt Dich nicht mehr verteidigen oder beschützen. Ich weiß alles und alles ist vorbei. Hier ist es schön, komm mit.” Dann würde ich endlich weinen können, ohne dass sie das gleich verändern wollen. Weinen können, ohne dass meine Mama gleich kommt und sagt: “Es ist gut dass Du weinst und jetzt wollen wir daraus mal Stärke machen.” (Irgendwie waren sie alle so dressiert, dass Traurigkeit Schwäche ist und man dann besser wegläuft, bevor Großpapa einen dabei ertappt, dass der eine traurig ist und der andere nicht rein schlägt.)
Natürlich habe ich mich auch geschämt, weil ich mir solche Sachen vorgestellt habe, die ja gar nicht stimmen. Aber es war trotzdem schön, mir das vorzustellen und es war ein kleines bischen Zuflucht, weil eben sonst keiner auf meiner Seite war. Ich habe diese Phantasien aber ganz und gar als meinen Fehler gesehen und als Zeichen meiner Schwäche. Und dann dachte ich, dass vielleicht ja auch mein Onkel da oben steht und mich auslacht und amüsiert den Kopf schüttelt, so wie mein Vater, weil ich so schwach bin und noch nicht einmal alleine damit klar komme. Aber das konnte ich nicht glauben und wenn, dann war es mir auch fast egal, weil ich ihn dann nicht brauche konnte. Und dann habe ich eben an jemand anders geglaubt, denn irgenwie war es gut, sich nicht so alleine zu fühlen und irgenwie konnte ich das nicht anders aushalten – egal ob ich nun schwach war oder nicht.
Nur nachher, als ich sie mich aussortiert hatten und ich weg sollte von zu hause, hat mich leider auch Eberhard verlassen, weil damit auch er keine Erfahrung hatte. Da war ich dann ganz alleine mit meiner Traurigkeit und Panik.
Aber heute versuche ich, dieser Eberhard zu sein für das traurige Kind in mir, dass das alles noch immer nicht verstehen kann. Das sich immer noch so schwach und einsam fühlt in dieser großen Welt der Großen, die so kalt ist und so fremd. Ihm zu leuchten und das zu sagen, was er mir damals in meiner Phantasie gesagt hat: “Du brauchst nichts zu sagen und Du mußt Dich nicht mehr verteidigen oder beschützen. Ich weiß alles und alles ist vorbei. Hier ist es schön, komm mit.”